Wir sind davon überzeugt, dass der Erfolg unseres Unternehmens auf verantwortungsvollem und nachhaltigem Handeln beruhen muss. Dann wir stehen am Beginn einer Dekade, die entscheidend dafür ist, ob wir als Weltgemeinschaft globale Herausforderungen wie den Klimawandel in den Griff bekommen.
Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Element, um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. Dabei betrachten wir das Thema ganzheitlich und richten unsere gesamte Nachhaltigkeitsstrategie entlang der drei Dimensionen „Environment“, „Social“ und „Governance“ (ESG) aus. In jedem dieser Bereiche fokussieren wir uns auf die wesentlichen Handlungsfelder, die sowohl für uns als auch für unsere Stakeholder von Bedeutung sind.
Diese umfassende Herangehensweise spiegelt sich auch in unserer Mitgliedschaft in der Initiative „UN Global Compact“ der Vereinten Nationen wider, die sich über Branchen- und Ländergrenzen hinweg für eine gerechtere Gestaltung der Globalisierung einsetzt. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Vision durch geeignete Strategien und Aktivitäten zu verwirklichen.
Mehr als 125.000 Unternehmen hat EcoVadis bereits für seine Nachhaltigkeitsratings bewertet – darunter auch MAN: Im Mai 2024 erhielt das Unternehmen erneut eine Goldmedaille für seine Nachhaltigkeitsverpflichtungen und -leistungen. MAN erreichte in der Gesamtbewertung eine Punktzahl von 73 und gehört damit zu den besten fünf Prozent aller im letzten Jahr bewerteten Unternehmen. Von den vier Kernthemen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung wurde „Umwelt“ mit der höchsten Nachhaltigkeitsbewertung (80 Punkte) ausgezeichnet. Die größte Verbesserung konnte MAN im Bereich Ethik verzeichnen, wo die Punktzahl von 60 (2022) auf 70 Punkte stieg.
Der Großteil unserer Treibhausgasemissionen entsteht in der Nutzungsphase unserer Produkte. MAN baut darum seine Flotte batterieelektrisch angetriebener Fahrzeuge aus und engagiert sich für den zügigen Ausbau der benötigten Ladeinfrastruktur. Aber auch unsere Produktion soll bilanziell klimaneutral werden.
Unsere Werte stehen im Zentrum unseres Handelns. Dazu gehören Teamgeist, Respekt und Verantwortung. Wir fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit in allen Unternehmensbereichen. Denn wir wollen auch künftig talentierte und kompetente Beschäftigte gewinnen und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus setzt sich MAN für soziale Belange in der Gesellschaft ein.
Compliance, Ethik und Integrität sind unverzichtbare Voraussetzungen für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg. Unser Compliance-Management-System überwacht, ob unsere entsprechenden Vorgaben eingehalten werden. Und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter stellen sicher, dass unsere Werte auch im Arbeitsalltag gelebt werden.
MAN will einen messbaren Beitrag zur Nachhaltigkeit leiten. Darum verfolgen wir beispielsweise klare Klimaziele: 2021 ist MAN der Klimaschutzinitiative Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten, um Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zu leisten. Mit dem Beitritt haben wir uns verbindliche und wissenschaftsbasierte Ziele zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgasemissionen gesetzt – sowohl kurzfristig bis 2030 als auch langfristig im Sinne der angestrebten bilanziellen Treibhausgasneutralität (Net-Zero).
Sie möchten mehr über unsere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit erfahren? Dann laden Sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht herunter, in dem Sie viele Zahlen und Beispiele finden.
MAN Nachhaltigkeitsbericht 2023 (DE)
Broschüre Nachhaltigkeit@MAN (DE)
MAN Nachhaltigkeitsbericht 2022 (DE)